Haeger GmbH
Tel.: +49 (0)211 / 86 81 08 50 Fax: +49 (0)211 / 86 81 08 58
Schwanenmarkt 21 40213 Düsseldorf
Durchsuchen Sie die Webseite nach interessanten Inhalten.
Gold verkaufen per Versand
Fordern Sie jetzt Ihre kostenfreien Versandunterlagen an
Hier geht es weiter
Der Demantoid ist Teil der großen Granat-Familie und eine Varietät des Andradit-Minerals. Erstmals fand man ihn 1868 im russischen Ural. Fortan begeisterte er mit seinem sagenhaften Farbspektrum nicht nur die gekrönten Häupter der Welt, sondern auch Starjuweliere in Russland, Frankreich und den USA. Schnell avancierte er mit seiner unvergleichlichen Leuchtkraft, seiner Brillanz und seinem Feuer zum Star unter den grünen Granat-Edelsteinen. Allein sein Name „Demantoid“, der aus dem Niederländischen stammt und „der Diamantähnliche“ bedeutet, weist auf seine Besonderheit hin, die auch Peter Carl Fabergé zu schätzen wusste und den grünen Edelstein für seine weltbekannten Kostbarkeiten verwendete.
Seinen Farbreichtum bzw. die Fähigkeit, das Licht auf fast einzigartige Weise zu brechen, bezieht der Demantoid aus seiner Kristallstruktur, die unterschiedlichen Elementen Platz bietet. Dazu zählt hauptsächlich Chrom, das – je nach Vorkommen – unterschiedliche Nuancen verursacht. Aufgrund ihrer Seltenheit werden beispielsweise die russischen Demantoide als die teuersten Steine ihrer Art gehandelt. Diese sind unter dem Mikroskop zu identifizieren, denn meist wird auf diese Weise ein faseriger Einschluss sichtbar, der an einen Pferdeschweif erinnert. Gelten solche Einschlüsse bei anderen Edelsteinen normalerweise als Makel, sind sie hier das Indiz für den hohen Seltenheitswert. Die sogenannten „horse tail inclusions“ vermisst man beispielsweise bei den Demantoiden aus Namibia. Diese zeichnen sich zwar durch ihre großartigen Farben aus, die von hellem Grün bis zum intensiven Blau-Grün reichen, doch besitzen sie nicht diese typischen Einschlüsse. Und dass ein Demantoid sogar einen Diamanten in den buchstäblichen Leuchtkraft-Schatten stellen kann, ist sogar bewiesen, denn das Feuer des Diamanten gibt man mit 0,044 (BG-Dispersion) an, während es beim Demantoiden bei 0,057 liegt.
Ihr Weg zu uns
Haeger GmbH Schwanenmarkt 21 Etage 1 40213 Düsseldorf Tel.: +49 (0)211 / 86 81 08 50 Fax: +49 (0)211 / 86 81 08 58
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 09:00 – 14:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Fragen, Anregungen, Kritik?
Möchten Sie uns eine E-Mail schreiben oder haben Sie Fragen zu unserer Homepage?
Dann füllen Sie bitte vollständig das Kontaktformular aus und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen haben, finden Sie dies hier oder gerne beantworten wir Ihnen auch Fragen telefonisch unter: +49 (0)211 / 86 81 08 50